Lesung aus „Aussicht auf Fichten“ und „Zwischen Zen und Zoigl“
Liebesgeschichten im Fichtelgebirge, zusätzliche Infos zum Selfpublishing, mit der Autorin Melanie Schubert, Museumsscheune Lesung kostenfrei, Getränke als Spende
Liebesgeschichten im Fichtelgebirge, zusätzliche Infos zum Selfpublishing, mit der Autorin Melanie Schubert, Museumsscheune Lesung kostenfrei, Getränke als Spende
Als kostenfreier Geoteil Ihres Museumsbesuchs. In Kooperation mit dem Geopark Bayern-Böhmen. Treffpunkt: Treppe im Museumsgarten
Bringen Sie Ihre Picknickdecke und Ihren Picknickkorb mit! Genießen Sie im Museumsgarten einen Abend mit fröhlich-frechen Märchen für Erwachsene. Mit der Märchenfrau Andrea Gisder, Museumsgarten. Für Erwachsene, Vortrag 10.- Euro
Univ.-Prof. Dr. habil. Friedrich Naumann, Museumsscheune. Alexander von Humboldts russisch-sibirische Reise im Jahre 1829. Die erfolgreiche Forschungsreise Hum- boldts, die er von 1799 bis 1804 in Begleitung des Botanikers Aimé […]
So unveränderlich und ewig Gesteine in unserer Vorstellung manchmal sein mögen, unvergänglich sind sie nicht. Die Gesteine im Garten des Goldbergbaumuseums repräsentieren eine Auswahl der immensen Gesteinsvielfalt unserer Region. Sie […]
Florian Fraaß, Museumsscheune Faszinierende und einzigartige Fotos zeigen die Schönheit des Fichtelgebirges. Neben atemberaubenden Makroaufnahmen sind es auch die stimmungsvollen Landschaftsbilder, die den Betrachter staunen lassen. Angefangen von Himmelkron verläuft […]
als kostenfreier Geoteil Ihres Museumsbesuchs, in Kooperation mit dem Geopark Bayern-Böhmen, Treffpunkt: Treppe im Museumsgarten
Dr. Dr. Jürgen Hollweg Der fürstlich brandenburgische Bergmeister Franz Kretschmer und sein Probierer Johann Marcel Heß haben sich in Goldkronach nicht nur dem Goldbergbau gewidmet, sondern versucht, Gold auf chemischem […]
mit der Märchenfrau Andrea Gisder, Museumsgarten (bei Regen in der Museumsscheune) Die Kinder hören Schatz-Märchen von Bergen und Zwergen. Dabei dürfen sie selbst auf Schatzsuche gehen. ab 5 Jahre, 5.- […]
Siegfried Tröger, Museumsscheune Von Goldkronach und weiteren Pfarreien der Umgebung liegen Pfarrbeschreibungen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert vor, die sich auch z. B. mit Geschichte, Geographie, wirtschaftlicher und […]
mit der Märchenfrau Andrea Gisder, Museumsscheune. Die Märchenfrau erzählt phantasievolle Märchen aus aller Welt über das verführerische Gold. Vortrag 10.- Euro, Getränke als Spende
Traditionelle Feier der Bergleute mit musikalischer Umrahmung und Gebet/Segen in der Museumsscheune. Erleben Sie die Traditionen und Bräuche des Bergwesens. Das Highlight zum Abschluss des großen Jubiläumsjahres. „Glück Auf!“