Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Geo-Mineralien-Börse am Kerwawochenende

Museumsscheune Ausgesucht schöne Stücke stehen zum Verkauf. Ob für klein, groß, alt oder jung – in unserem Angebot findet jeder etwas, der sich für Geologie und Natur interessiert. Verkauf von Mineralien, Fossilien und Schmuck aus der Goldkronacher Gegend und Franken bis hin zu inter- nationalen Stücken

Geo-Mineralien-Börse am Kerwawochenend

Museumsscheune Ausgesucht schöne Stücke stehen zum Verkauf. Ob für klein, groß, alt oder jung – in unserem Angebot findet jeder etwas, der sich für Geologie und Natur interessiert. Verkauf von Mineralien, Fossilien und Schmuck aus der Goldkronacher Gegend und Franken bis hin zu inter- nationalen Stücken

„Wundervoll und wandelbar – der Stein im Märchen“

mit der Märchenfrau Andrea Gisder, im Garten. Steine spielen im Märchen vielfältige Rollen:mal lassen sie stolpern, verwandeln sich, stellen sich in den Weg oder verwirren die Sinne. Die spannenden, gehaltvollen und lustigen Geschichten versprechen einen unterhaltsamen Abend. Vortrag 10.- Euro, Getränke als Spende

„Anderer Gottesdienst ökumenisch“

Museumsgarten (bei Regen in der Museumsscheune) Ein ökumenischer Gottesdienst der evang. und kath. Kirchengemeinden, mit Pfarrer Hans-Georg Taxis und Pastoralreferent Andreas Fleischer

Vortrag „Die Welt im Kleinen. Alexander von Humboldt und sein Wirken in Franken“

Historiker Dr. Adrian Roßner, Museumsscheune Alexander von Humboldt zählt nicht allein zu den großen Geistern des 19. Jahrhunderts, sondern gilt zudem als „wissenschaftlicher Entdecker Südamerikas“. Die Grundlagen zu vielen seiner Forschungen legte er allerdings im Fichtelgebirge, wo er während der Zeit der preußischen Regierung in Bayreuth für den Berg- bau verantwortlich zeichnete. Diese Zeit in […]

Gold und Silber in fränkischen Sagen

mit der Märchenfrau Andrea Gisder, Museumsgarten Wie und wo man in nächster Nähe edle Metalle in Bergen und Böden findet, wer wüsste das nicht gerne? Die Sagen aus unserer Heimat haben darauf Antworten. Stellen Sie sich gut mit den Zwergen und Elfen! Vortrag 10.- Euro, Getränke als Spende

Vortrag „Das goldene Viereck – Geologie und Geschichte des historischen Goldbergbaus im GEOPARK Bayern-Böhmen“

Der bayerische Teil des GEOPARK Bayern-Böhmen wird 2024 mit dem Beitritt von Oberviechtach um eine historische Goldlagerstätte reicher. Grund genug, die Entstehung und die Geschichte der nun gemeinsam im Geopark liegenden, vier wichtigsten Goldabbaue Nord- ostbayerns (Goldkronach, Erbendorf, Neualbenreuth und Oberviechtach) näher zu betrachten und einen Blick auf eine zukünftig gemeinsame Bewerbung zu werfen. Dr. […]

Großes Museumsfest „20 Jahre Goldbergbaumuseum Goldkronach“

Museum, Museumsscheune und Museumsgarten, der Museumseintritt heute frei! Fröhlichliche Feier mit Kaffee und Kuchen. Herzhaftes und Bier der Museumsbrauerei runden das kulinarische Angebot ab. Beste Unterhaltung für Groß und Klein mit Mineralienbörse. Die Kuchenbäcker und die Museumsbrauerei freuen sich über eine kleine Spende.